18FB151 - Hygieneschulung Bereich Reinigung/ Bettenaufbereitung
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Di. 08.05.2018 11:00 - 12:00 Uhr
18FB241 - Workshop Antibiotic Stewardship
Stadtklinik Konferenzraum,
Do. 17.05.2018 14:00 - 15:00 Uhr
Mortalitätskonferenz mit Fallbeispielen, Grundlagen der Entstehung und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen und Antibiotikamanagement im klinischen Alltag. Ärztepunkte der Landesärztekammer sind beantragt. Die Workshops können unabhängig voneinander absolviert werden.
Schwerpunkte
-
...weiterlesen
18FB064 - Grundlagen der Hygiene
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 23.05.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Die Hygiene ist in der Klinik mehr denn je ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen ...weiterlesen
18FB076 - Hygieneschulung Bereich Reinigung/ Bettenaufbereitung
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 23.05.2018 09:30 - 10:30 Uhr
18FB078 - Hygieneschulung Risikobereich OP
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Do. 24.05.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Egal, ob Operationen, kleinere invasive Eingriffe oder invasive Untersuchungen, im Mittelpunkt aller zutreffenden Hygienemaßnahmen im OP steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern vor nosokomialen Infektionen (z. B. durch multiresistente
Erreger wie MRSA oder MRGN). Aus hygienisch-operativer
...weiterlesen
18FB085 - Unterweisung in Arbeitsschutz und Gefahrenstoffe
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Do. 24.05.2018 14:00 - 15:00 Uhr
Die überwiegende Zahl von Arbeitsunfällen hat ihre Ursache in menschlichem Fehlverhalten, daher gilt es beim Verhalten der Mitarbeiter/innen anzusetzen. Dieser Erkenntnis hat der Gesetzgeber mit Einführung des § 12Arbeitsschutzgesetz Rechnung getragen. Hiernach haben Arbeitgeber/innen oder die ...weiterlesen
18FB144 - Medizinproduktegesetz
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Di. 05.06.2018 14:30 - 16:00 Uhr
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die wichtigsten Gesetze, Verordnungen und EG Richtlinien, die für den täglichen Umgang mit Medizinprodukten von Bedeutung sind.
Schwerpunkte
- Konzept zur Umsetzung des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der Medizinproduktgesetz-Betreiberverordnung
...weiterlesen
18FB148 - Grundlagen der Hygiene
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Mi. 06.06.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Die Hygiene ist in der Klinik mehr denn je ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen ...weiterlesen
18FB075 - Einweisung neuer Mitarbeiter/ innen in die Grundlagen der Hygiene
Schwalmstadt Klinikum - Konferenzraum 3,
Do. 07.06.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Hygiene ist in der Klinik ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen Pflichtveranstaltung ...weiterlesen
18FB253 - Infektiöse Gastroenteritis - Was ist zu tun im Ausbruchsfall?
Helenenklinik Konferenzraum,
Do. 07.06.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Noch nie war die Gefahr einer Ansteckung mit dem Norovirus so akut wie in den letzten Jahren. Immer neue Meldungen über Ansteckungen mit dem Norovirus erscheinen in der Presse. Erbrechen und Durchfall werden aus Privathaushalten ebenso bekannt wie massenhafte Erkrankungen in Krankenhäusern und ...weiterlesen
18FB247 - Einweisung neuer Mitarbeiter/ innen in die Grundlagen der Hygiene
Helenenklinik Konferenzraum,
Mo. 11.06.2018 13:30 - 14:30 Uhr
Hygiene ist in der Klinik ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen Pflichtveranstaltung ...weiterlesen
18FB079 - Hygieneschulung Risikobereich OP
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 13.06.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Egal, ob Operationen, kleinere invasive Eingriffe oder invasive Untersuchungen, im Mittelpunkt aller zutreffenden Hygienemaßnahmen im OP steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern vor nosokomialen Infektionen (z. B. durch multiresistente
Erreger wie MRSA oder MRGN). Aus hygienisch-operativer
...weiterlesen
18FB242 - MRSA und Co: Multiresistente gramnegative Enterokokken
Stadtklinik Konferenzraum,
Do. 14.06.2018 15:00 - 16:00 Uhr
Neben den bekannten, nur mit Reserveantibiotika behandelbaren grampositiven Erregern wie MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) und VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken) spielen die multiresistenten gramnegativen Stäbchen (MRGN) eine zunehmende Rolle als Erreger von nosokomialen ...weiterlesen
18FB140 - Medizinproduktegesetz
Schwalmstadt Klinikum - Konferenzraum 3,
Di. 19.06.2018 14:30 - 16:00 Uhr
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die wichtigsten Gesetze, Verordnungen und EG Richtlinien, die für den täglichen Umgang mit Medizinprodukten von Bedeutung sind.
Schwerpunkte
- Konzept zur Umsetzung des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der Medizinproduktgesetz-Betreiberverordnung
...weiterlesen
18FB152 - Hygieneschulung Risikobereich OP
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Mi. 20.06.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Egal, ob Operationen, kleinere invasive Eingriffe oder invasive Untersuchungen, im Mittelpunkt aller zutreffenden Hygienemaßnahmen im OP steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern vor nosokomialen Infektionen (z. B. durch multiresistente
Erreger wie MRSA oder MRGN). Aus hygienisch-operativer
...weiterlesen
18FB087 - Unterweisung in Arbeitsschutz und Gefahrenstoffe
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Do. 21.06.2018 14:00 - 15:00 Uhr
Die überwiegende Zahl von Arbeitsunfällen hat ihre Ursache in menschlichem Fehlverhalten, daher gilt es beim Verhalten der Mitarbeiter/innen anzusetzen. Dieser Erkenntnis hat der Gesetzgeber mit Einführung des § 12Arbeitsschutzgesetz Rechnung getragen. Hiernach haben Arbeitgeber/innen oder die ...weiterlesen
18FB153 - Hygieneschulung Risikobereich Intensivstation
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Do. 05.07.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Das Thema Hygiene im Krankenhaus ist ein Dauerbrenner in den Medien. Das allgemeine Risiko, dem wir täglich ausgesetzt sind, erhöht sich im Krankenhaus um ein Vielfaches, insbesondere durch patientenspezifische Faktoren wie Abwehrschwäche, Zustand nach invasiven Eingriffen oder dergleichen. Die ...weiterlesen
18FB070 - Einweisung neuer Mitarbeiter/ innen in die Grundlagen der Hygiene
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Do. 02.08.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Hygiene ist in der Klinik ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen Pflichtveranstaltung ...weiterlesen
18FB032 - Datenschutzschulung
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 08.08.2018 09:00 - 10:00 Uhr
Daten über den Gesundheitszustand eines Menschen sind äußerst sensibel, denn sie weisen einen starken Bezug zur Intimsphäre auf, geben Auskunft über seelische und körperliche Leiden, Eigenschaften und Dispositionen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass sich Patienten/innen vertrauensvoll in ein ...weiterlesen
18FB033 - Datenschutzschulung
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 08.08.2018 10:15 - 11:15 Uhr
Daten über den Gesundheitszustand eines Menschen sind äußerst sensibel, denn sie weisen einen starken Bezug zur Intimsphäre auf, geben Auskunft über seelische und körperliche Leiden, Eigenschaften und Dispositionen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass sich Patienten/innen vertrauensvoll in ein ...weiterlesen
18FB034 - Datenschutzschulung
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 08.08.2018 11:45 - 12:45 Uhr
Daten über den Gesundheitszustand eines Menschen sind äußerst sensibel, denn sie weisen einen starken Bezug zur Intimsphäre auf, geben Auskunft über seelische und körperliche Leiden, Eigenschaften und Dispositionen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass sich Patienten/innen vertrauensvoll in ein ...weiterlesen
18FB035 - Datenschutzschulung
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Mi. 08.08.2018 14:00 - 15:00 Uhr
Daten über den Gesundheitszustand eines Menschen sind äußerst sensibel, denn sie weisen einen starken Bezug zur Intimsphäre auf, geben Auskunft über seelische und körperliche Leiden, Eigenschaften und Dispositionen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass sich Patienten/innen vertrauensvoll in ein ...weiterlesen
18FB036 - Datenschutzschulung
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Mi. 08.08.2018 15:15 - 16:15 Uhr
Daten über den Gesundheitszustand eines Menschen sind äußerst sensibel, denn sie weisen einen starken Bezug zur Intimsphäre auf, geben Auskunft über seelische und körperliche Leiden, Eigenschaften und Dispositionen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass sich Patienten/innen vertrauensvoll in ein ...weiterlesen
18FB065 - Grundlagen der Hygiene
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 08.08.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Die Hygiene ist in der Klinik mehr denn je ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen ...weiterlesen
18FB248 - Einweisung neuer Mitarbeiter/ innen in die Grundlagen der Hygiene
Helenenklinik Konferenzraum,
Mo. 13.08.2018 13:30 - 14:30 Uhr
Hygiene ist in der Klinik ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen Pflichtveranstaltung ...weiterlesen
18FB141 - Medizinproduktegesetz
Schwalmstadt Klinikum - Konferenzraum 3,
Di. 28.08.2018 14:30 - 16:00 Uhr
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die wichtigsten Gesetze, Verordnungen und EG Richtlinien, die für den täglichen Umgang mit Medizinprodukten von Bedeutung sind.
Schwerpunkte
- Konzept zur Umsetzung des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der Medizinproduktgesetz-Betreiberverordnung
...weiterlesen
18FB149 - Grundlagen der Hygiene
Melsungen Klinikum - Diabetikerschulungsraum,
Mi. 29.08.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Die Hygiene ist in der Klinik mehr denn je ein wichtiges Thema. Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen, etc. geben dazu hygienerelevante Vorgaben. In den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wurden Standards nach genau diesen Vorgaben erstellt. Die Hygienefachkraft vermittelt in der jährlichen ...weiterlesen
18FB240 - Belehrung nach §42 IFSG, EHEC, Noroviren
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 12.09.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Gesundheitsanforderungen beim Umgang mit Lebensmitteln betreffen alle Menschen, die in Deutschland beruflich mit Lebensmitteln umgehen. Grundlage ist der Abschnitt8 (§ 42, § 43) des Infektionsschutzgesetzes. Pflichtschulung für Küchen- und Servicepersonal der Asklepios Kliniken Bad ...weiterlesen
18FB084 - Hygieneschulung Risikobereich Entbindung
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 19.09.2018 14:30 - 15:30 Uhr
Schwangerschaft ist zweifellos keine Erkrankung und die Entbindung primär keine Operation. Trotzdem sind vor, während und nach der Geburt die Standardhygienemaßnahmen, die Beachtung spezieller Regeln im Umgang mit Medizinprodukten und Medizintechnik sowie die adäquate Desinfektion und Antiseptik ...weiterlesen