18FB126 - Schlafstörungen - was kann ich dagegen tun?
BZ - Unterrichtsraum 0.5,
Mo. 07.05.2018 08:15 - 15:45 Uhr
Etwa 20 bis 30 % aller Menschen in den westlichen Industrieländern leiden unter mehr oder weniger ausgeprägten Schlafstörungen. Hierzu zählen Ein- und Durchschlafstörungen, aber auch Albträume. Vermehrte Tagesmüdigkeit und Einschränkungen der allgemeinen Leistungsfähigkeit können die Folge ...weiterlesen
18FB118 - Auftanken statt Ausbrennen
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 09.05.2018 08:15 - 12:00 Uhr
Wie kommt es, dass einige Menschen mit belastenden Situationen und Krisen des Lebens besser umgehen können als andere? Resilienz ist die Gabe/Fähigkeit, Belastungen abprallen zu lassen, trotz allem gesund, leistungsfähig und optimistisch zu bleiben - wie das berühmte Stehaufmännchen. Wenn auch ...weiterlesen
18FB110 - Fußreflexzonenmassage
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Fr. 08.06.2018 09:00 - 16:00 Uhr
Die Fußreflexzonenmassage ist in vielen Kulturen aus der Naturheilkunde nicht wegzudenken. Diese Technik ermöglicht das positive Einwirken auf alle Bereiche des menschlichen Organismus. Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen der Fußreflexzonenmassage. Anschließend findet sich die ...weiterlesen
18FB113 - Homöopathische Hausapotheke
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Fr. 17.08.2018 09:00 - 16:00 Uhr
Bei vielen Alltagsbeschwerden kann auch der Laie die Homöopathie zur Selbstbehandlung nutzen.
Selbstverständlich müssen dafür die Wirkweise und die Umsetzung bekannt sein. Wenn auch Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit selbst übernehmen möchten, bietet sich hier die Möglichkeit mehr über die
...weiterlesen
18FB124 - Achtsamkeit
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mo. 03.09.2018 08:15 - 15:30 Uhr
In den letzten Jahren gewinnt das Konzept der Achtsamkeit immer mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Achtsam zu sein bedeutet, voll und ganz bei dem zu sein, was man gerade empfindet, womit man sich beschäftigt, und sich ganz auf den gegenwärtigen Moment zu beziehen. Es bedeutet, mit "sich ...weiterlesen
18FB117 - Auftanken statt Ausbrennen
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 29.10.2018 08:15 - 12:00 Uhr
Wie kommt es, dass einige Menschen mit belastenden Situationen und Krisen des Lebens besser umgehen können als andere? Resilienz ist die Gabe/Fähigkeit, Belastungen abprallen zu lassen, trotz allem gesund, leistungsfähig und optimistisch zu bleiben - wie das berühmte Stehaufmännchen. Wenn auch ...weiterlesen
18FB109 - Hausmittel
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 31.10.2018 09:00 - 16:00 Uhr
Was Großmutter noch wusste
Die sog. Hausmittel sind einfache und lange bewährte Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu stärken und somit die Gesundung zu unterstützen.
Der gute Ruf hat vor allem damit zu tun, dass Hausmittel und naturheilkundliche Präparate eine beeindruckende Tradition
...weiterlesen
18FB111 - Fußreflexzonenmassage
BZ - Unterrichtsraum 0.5,
Mi. 14.11.2018 09:00 - 16:00 Uhr
Die Fußreflexzonenmassage ist in vielen Kulturen aus der Naturheilkunde nicht wegzudenken. Diese Technik ermöglicht das positive Einwirken auf alle Bereiche des menschlichen Organismus. Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen der Fußreflexzonenmassage. Anschließend findet sich die ...weiterlesen
18FB177 - Progressive Muskelrelaxation - PMR
Schwalmstadt Klinikum - Konferenzraum 3,
Mo. 26.11.2018 09:00 - 13:30 Uhr
Edmund Jacobsons progressive Muskelrelaxation ist ein leicht erlernbares systematisches Muskelentspannungstraining. Durch den Wechsel bewusster, willentlicher An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen entwickelt sich ein neues Körperbewusstsein, sowie körperliche und seelische Entspannung. ...weiterlesen
18FB179 - Soziales Kompetenztraining
Schwalmstadt Klinikum - Konferenzraum 3,
Mo. 03.12.2018 09:00 - 15:00 Uhr
In diesem Training wird kognitives, emotionales und motorisches Verhalten für bestimmte Situationen erlernt und die Verfügbarkeiten und Anwendung trainiert. Durch neue Denkansätze und entsprechende gute Gefühle stellt sich eine positive Verhaltensweise ein und somit ein entspannteres Miteinander. In ...weiterlesen
18FB192 - Lachyoga nach Dr. Madan Kataria/ Indien
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 17.12.2018 08:15 - 15:30 Uhr
- Bessere Sauerstoffversorgung, Stärkung des Immunsystems
- Lachen gegen Stress/Lachen als modernes Stressmanagement
- Lachen gegen Glückschemie
- Lachen als Ganzkörpersport (1 Min. lachen entspricht 10 Min. Ausdauersport)
- Lachen für die Seele, Antiaging
- Lachen für das menschliche
...weiterlesen
18FB189 - Ernährung KOMPAKT in der Schwangerschaft und Stillzeit
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 18.12.2018 08:15 - 16:15 Uhr
In der Schwangerschaft unterliegt der Körper der Frau physiologischen Veränderungen mit einem veränderten Nährstoffbedarf, auch für den Fetus.
Stillzeit
Die Ernährung in der Stillzeit muss die bedarfsgerechte Versorgung des mütterlichen Organismus sowie die Milchbildung zur Versorgung des
...weiterlesen